Lucas Nülle
nav
  • Products
    • Installation Technology and Industrial Maintenance
    • Power Engineering | Smart Grid | Micro Grid
    • Renewable Energies
    • Electromechanical Energy Conversion | Transformers | Machines | Power Electronics
    • UniTrain
    • EloTrain - Plug-in System
    • Communication Technology
    • Process Control
    • Machinery and Systems Engineering
    • Fluid Power
    • Microcomputers / Microcontrollers
    • Automation | Industry 4.0
    • Automotive | EV (ASE L3) and ADAS (ASE L4)
    • Commercial vehicles and agricultural machinery
    • Lab Systems
    Real Experience Learning
    • Interactive learning environment
    Download & Media
    • Catalogs and Brochures
    • Videos
    • Software and Updates
    • Lab planning
  • Service
    • Customer Service
    • FAQ
  • Contact
  • Company
    • About us
    • Training Systems
    • Arabic / العربية
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Português
    • Polska
    • Русский
Topics
  • MobileTrain - Mobiles Trainingssystem
    • EMT 1 Grundlagen im AC-, DC- und Drehstromkreis 
    • EMT 3 Normengerechtes Prüfen von ortsfesten Anlagen und ortsveränderlichen Geräten 
    • EMT 4 Normengerechtes Prüfen von E-Mobility Systemen 
  • UniTrain in der GebäudesystemtechnikDer Bereich der Installationstechnik beschränkt sich nicht nur
    • UniTrain GrundausstattungDas UniTrain-System ist ein computergestütztes Trainings- und Experimentie
    • UniTrain-Kurse
      • UniTrain-Kurse Elektrotechnik
      • UniTrain-Kurse Gebäudesystemtechnik
  • Schutztechnik nach VDE / ENDie Lehrsysteme zum Thema Schutzmaßnahmen sind eine optimale Unterstützu
    • ESM 3 Netzsysteme und Schutzmaßnahmen
    • ESM 5 Schutz durch RCD's nach DIN VDE
    • ESM 6 Messübungen nach EN 50678 / VDE0701 und EN 50699 / VDE 0702
    • ESM 7 Untersuchung der Netzsymmetrie und der Netzqualität
    • ESM 8 Smart Building Emobility (EU)
  • GebäudetechnikDer Bereich Gebäudesystemtechnik umfasst alle Themen der erweiterten Installationstec
    • EIT 1 BeleuchtungsanlagenDas Thema Beleuchtungsanlagen beinhaltet die Standardschaltungen der konve
      • EIT 1.1 Lampenschaltungen
      • EIT 1.2 Leuchtstofflampenschaltungen
    • EIT 2 Haussignalanlagen  
    • EIT 3 Modernes BeleuchtungsmanagementBeleuchtungstechnik ist ein Hauptbestandteil der Gebäudesystem
      • EIT 3.1 Energieeffiziente BeleuchtungElektrizität ist der Motor für eine hochentwickelte und modern
      • EIT 3.2 Effiziente Beleuchtung mit DALI 
    • EIT 8 Installationstechnik mit KNXDer Anspruch an die elektrische Hausinstallation wächst ständig m
      • EIT 8.1 Grundkurs: Beleuchtungs- und Jalousiesteuerung mit KNX 
      • EIT 8.2 Aufbaukurs Gebäudeautomation mit KNX
      • EIT 8.3 Smart Home mit bestehenden BussystemenDiese Ausstattung setzt eine Mindestausstattung an KN
    • EIT 9 Video - HaussprechanlageDie busgesteuerte Videohaussprechanlage stellt eine neue Qualität in
      • EIT 9.1 Audio - Gebäudekommunikation 
      • EIT 9.2 Video - Gebäudekommunikation  
      • EIT 9.3 Schnittstellen zu Kommunikationsnetzwerken  
    • EIT 10 Smart Home - einfach erklärt
      • EIT 10.1  LN - Home - Controller
      • EIT 10.2 Z-Wave - Geräte
      • EIT 10.3 Zigbee - Geräte
    • EIT 12 Gefahrenmeldeanlagen und ZutrittskontrolleMit dem neuen Trainingssystem Gefahrenmeldetechnik
    • EIT 14 Smart MeteringDas Erfassen und Registrieren von Verbrauchsgrößen und -werten sowie die Auswe
  • Smart Energy Buildings
    • EIT 10 Smart Home - einfach erklärt
      • EIT 10.1  LN - Home - Controller
      • EIT 10.2 Z-Wave - Geräte
      • EIT 10.3 Zigbee - Geräte
    • ESE 1 Smart Energies - Eigenheim PV-Anlage mit Speicher
      • ESE 1.1 Untersuchung von Solarmodulen
      • ESE 1.2 Aufbau von PV-Anlagen mit Hybrid-Wechselrichter im Netzparallelbetrieb
      • ESE 1.3 Batteriespeicher mit Notstromversorgung
      • ESE 1.4 E-Mobility
  • InsTrain Gebäude-System-TrainerDas InsTrain Multimedia Installation Lab ist ein computergestütztes
    • EGT 1 HauseinspeisungDie Lernziele sind folgendermaßen strukturiert: Lernprojekt, Gesamtübersicht
    • EGT 2 Lampen- und GeräteschaltungenDer Gebäudesystemtrainer "Lampen- und Geräteschaltungen" ist ein
    • EGT 7 IndustrieverteilungDer Gebäudesystemtrainer "Industrieverteilung" ist ein multimediales Lernp
    • EGI 1 Projektarbeit "Hauseinspeisung mit Hauptverteilung"Diese Projektarbeit dient der Festigung ha
    • EGI 2 Projektarbeit "Lampen- und Geräteschaltung / Unterputzinstallation"Der Gebäudesystemtrainer "
    • EGI 3 Projektarbeit "Gebäudesystemtechnik / Smart Home"Der Gebäudesystemtrainer „Gebäudesystemtechn
    • EGI 4 Elektrische Anlagen installieren, prüfen und beurteilen (ET1-22)
  • Industrielle InstallationstechnikInstallationstechnik beschränkt sich nicht nur auf den Wohn- und N
    • EST 1/2 Schaltungen im Drehstromkreis 230VDie moderne Industrieinstallation stellt hohe Anforderung
      • EST 1 Handbetätigtes Schalten im Drehstromkreis 230VMehrpolige Verbraucher können im Drehstromkreis
      • EST 2 Schütz- und Anlagenschaltungen (230/400V)
        • EST 2.1 Schützschaltungen im Drehstromkreis - Steuerspannung 230VDie Entwicklung der Steuerung, der
    • EST 4 Programmierbare Kleinsteuerungen "LOGO - 24V"Aufbauend auf die klassische Steuerungstechnik u
    • RCC 1 Steuerung- und Regelungstechnik von Kältekreisläufen
      • RCC 11 Regelung von Kältekreisläufen in Kälte- und Klimaanlagen Wer in der Kälte- und Klimatechnik
      • RCC 12 Verdichtersteuerung 300 W
  • Fachpraxis InstallationstechnikIm Bereich der Fachpraxis wird sehr viel Aufmerksamkeit auf den sich
    • EWI 1/2 Montageübungen in der Hausinstallationstechnik 
    • EWI 3/4 Montageübungen an HaussignalanlagenBei den Montageübungen stehen die handwerklichen Fähigke
    • EWI 5 Montageübungen an Hausanschlussanlagen / ZählerschrankBei den Montageübungen stehen die handw
    • EWS 1 Montageübungen an Schaltanlagen Bei den Montageübungen stehen die handwerklichen Fähigkeiten
  • BoxenausstattungenDas Boxensystem wurde speziell für die überbetriebliche und handwerkliche Ausbild
    • EBH Hausinstallation - GebäudeinstallationDie Gebäudeinstallation umfasst einfachste Schaltungen de
      • EBH 1 Grundschaltungen der InstallationstechnikLerninhalte: Auswahl von Sicherungselementen Auss
      • EBH 2 LeuchtstofflampenschaltungenLerninhalte: Ein- und Ausschaltung von Stab-Leuchtstofflampen
      • EBH 4 Haussignal- und SprechanlagenLerninhalte: Manuelle Treppenhaus- und Flurbeleuchtung im Mehr
    • EBI Industrieinstallation - Steuerungstechnik (24V)Installationstechnik beschränkt sich nicht nur a
      • EBI 1 Schützschaltungen 24VDie Entwicklung der Steuerung und der Aufbau mit Funktionskontrolle bild
  • EIT 10 Smart Home - einfach erklärt
    • EIT 1 BeleuchtungsanlagenDas Thema Beleuchtungsanlagen beinhaltet die Standardschaltungen der konve
    • EIT 2 Haussignalanlagen  
    • EIT 3 Modernes BeleuchtungsmanagementBeleuchtungstechnik ist ein Hauptbestandteil der Gebäudesystem
    • EIT 8 Installationstechnik mit KNXDer Anspruch an die elektrische Hausinstallation wächst ständig m
    • EIT 9 Video - HaussprechanlageDie busgesteuerte Videohaussprechanlage stellt eine neue Qualität in
    • EIT 12 Gefahrenmeldeanlagen und ZutrittskontrolleMit dem neuen Trainingssystem Gefahrenmeldetechnik
    • EIT 14 Smart MeteringDas Erfassen und Registrieren von Verbrauchsgrößen und -werten sowie die Auswe
  • GebäudetechnikDer Bereich Gebäudesystemtechnik umfasst alle Themen der erweiterten Installationstec
  • EIT 10 Smart Home - einfach erklärt

EIT 10 Smart Home - einfach erklärt

  • EIT 10.1  LN - Home - Controller
  • EIT 10.2 Z-Wave - Geräte
  • EIT 10.3 Zigbee - Geräte

Weboffer

 0 Article
Equipment set / product

Downloads

  • Equipment
  • Specifications
  • Download of this object is password protected

  • Tender specifications

Products

  •  Installation Technology and Industrial Maintenance
  •  Power Engineering | Smart Grid | Micro Grid
  •  Renewable Energies
  •  Electromechanical Energy Conversion | Transformers | Machines | Power Electronics
  •  UniTrain
  •  EloTrain - Plug-in System
  •  Communication Technology
  •  Process Control
  •  Machinery and Systems Engineering
  •  Fluid Power
  •  Microcomputers / Microcontrollers
  •  Automation | Industry 4.0
  •  Automotive | EV (ASE L3) and ADAS (ASE L4)
  •  Commercial vehicles and agricultural machinery
  •  Lab Systems
  •  Real Experience Learning
  •  Download & Media

Service

  • Catalogs and Brochures
  • Videos
  • Software and Updates
  • Lab planning

General

  • Search
  • Sitemap
  • Disclaimer
  • Privacy Policy

socialmedia

Privacy Policy • Disclaimer
Copyright www.lucas-nuelle.us
CMS, Webdesign and Realization cekom GmbH, Cologne, Germany